Kultur und Kulinarik in Broock: Stelle als Koch für Hofladengastronomie zu besetzen
24. März 2023 | Kultur, Wirtschaft | 0 |
In Broock wird in den nächsten Jahren die Schloss- und Gutsanlage zu einem überregionalen Kultur-...
WeiterlesenZukunftsmusik auf Schlossgut Broock
Die junge norddeutsche philarmonie und das Detect Festival kommen, um zu bleiben...
WeiterlesenDas junge Filmkollektiv GENERATION TOCHTER plant seinen 2. Drehblock in Hohenbrünzow
Eine Gruppe aus jungen Filmemacher*innen plant einige Drehtage ihres Filmprojektes, welches von...
Weiterlesen5. Beteiligungsstufe. Der Windindustrie widersprechen!
Am 12. August fand auf Schloss Broock eine Informationsveranstaltung des Freien Horizont zu den...
WeiterlesenMassentierhaltung vor Ort und in Zahlen
Massentierhaltung findet statt – auch in unserer Region. Hier eine Grafik zur...
WeiterlesenFAZ-Artikel zum Klimawandel im Garten
„Alte Sorten, neue Bedingungen: Wie sich der Klimawandel auf den Hausgarten auswirkt,...
Weiterlesen„Neues Leben in verlassenen Dörfern“
Auf DEUTSCHLANDFUNK KULTUR ist ein toller Beitrag, ua. mit Alina Wander (Hohenbüssow), Susanne...
Weiterlesen„Unser Grund und Boden als Gemeingut: Wie wollen wir leben?“
Sommerakademie 2020 in Hohenbrünzow, „Atelier 17111“ vom 3. bis 6. September 2020 Wir haben die...
Weiterlesen„Mensch in Germany“ mit Susanne Wiest aus Alt Tellin
Textauszug: „Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für jeden Einzelnen und für...
WeiterlesenBürger*innensprechstunde Alt Tellin
Das Bürgerbündnis Landleben Tollensetal lädt am 9. Juli zu einer Bürger*innensprechstunde ein:...
WeiterlesenAckerland richtig verpachten!
26. Juni 2020 | Wirtschaft | 0 |
„Die landwirtschaftliche Realität steht den Interessen eines großen Teils der Gesellschaft...
WeiterlesenSanfte Touristiker mischen sich lautstark ein
23. April 2020 | Wirtschaft | 0 |
Neustart des MV-Tourismus im ländlichen Raum alternativlos Wietzow/Anklam. Vertreter des...
Weiterlesen
Neueste Kommentare