Tollensetal
  • Aktuelles
  • Termine
  • Beiträge
  • Kontakt
Seite wählen
Massentierhaltung vor Ort und in Zahlen

Massentierhaltung vor Ort und in Zahlen

von Karsten Behr | 31. Juli 2020 | Gemeinde Alt Tellin, Landwirtschaft, Politik, Umwelt & Natur | 0 Kommentare

Massentierhaltung findet statt – auch in unserer Region. Hier eine Grafik zur Veranschaulichung: Das ist die deutscheMassentierhaltung in Echtzeit https://justplants.eco/massentierhaltung/
FAZ-Artikel zum Klimawandel im Garten

FAZ-Artikel zum Klimawandel im Garten

von Karsten Behr | 16. Juli 2020 | Allgemein, Gemeinde Alt Tellin, Gemeinde Daberkow, Landwirtschaft, Neuigkeiten, Themen | 0 Kommentare

„Alte Sorten, neue Bedingungen: Wie sich der Klimawandel auf den Hausgarten auswirkt, erforscht eine junge Landwirtin im Südburgenland. Welche Schlüsse zieht sie für Gemüse- und Kräuteranbau? Die viel zu heißen, trockenen Sommer, die milden Winter, die heftigen...
„Neues Leben in verlassenen Dörfern“

„Neues Leben in verlassenen Dörfern“

von Karsten Behr | 16. Juli 2020 | Allgemein, Broock, Gemeinde Alt Tellin, Gemeinde Daberkow, Kultur, Mediathek, Neuigkeiten, Politik, Themen, Umwelt & Natur, Wietzow | 0 Kommentare

Auf DEUTSCHLANDFUNK KULTUR ist ein toller Beitrag, ua. mit Alina Wander (Hohenbüssow), Susanne Wiest (Siedenbüssow) und Christina Rode (Wietzow) enstanden! aus dem Beitrag von Philipp Lemmerich: „Vorpommern zählt zu den ärmsten und am dünnsten besiedelten...
„Unser Grund und Boden als Gemeingut: Wie wollen wir leben?“

„Unser Grund und Boden als Gemeingut: Wie wollen wir leben?“

von Karsten Behr | 16. Juli 2020 | Allgemein, Kultur, Landwirtschaft, Neuigkeiten, Politik, Themen, Umwelt & Natur, Veranstaltungen | 0 Kommentare

Sommerakademie 2020 in Hohenbrünzow, „Atelier 17111“ vom 3. bis 6. September 2020 Wir haben die Dauer der Sommerakademie gekürzt und ein wenig verkleinert. So seid Ihr nun alleherzlich zu drei Tagen – vom 3. bis 6. September 2020 – gemeinsamen Forschens zum...
„Mensch in Germany“ mit Susanne Wiest aus Alt Tellin

„Mensch in Germany“ mit Susanne Wiest aus Alt Tellin

von Karsten Behr | 01. Juli 2020 | Allgemein, Coronavirus, Kultur, Neuigkeiten, Politik, Themen | 0 Kommentare

Textauszug: „Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise für jeden Einzelnen und für Unternehmen sind oft schlimm, die Betroffenen fühlen sich in ihrer Existenz bedroht. Um hier ein Stück weit Sicherheit in den Alltag der Menschen zu bringen, hat die...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Das junge Filmkollektiv GENERATION TOCHTER plant seinen 2. Drehblock in Hohenbrünzow
  • 5. Beteiligungsstufe. Der Windindustrie widersprechen!
  • Massentierhaltung vor Ort und in Zahlen
  • FAZ-Artikel zum Klimawandel im Garten
  • „Neues Leben in verlassenen Dörfern“

Kategorien

  • Allgemein
  • Broock
  • Coronavirus
  • Gemeinde Alt Tellin
  • Gemeinde Daberkow
  • Kultur
  • Landwirtschaft
  • Mediathek
  • Neuigkeiten
  • Politik
  • Themen
  • Umwelt & Natur
  • Veranstaltungen
  • Wietzow
  • Windkraft

Neueste Kommentare

  • diogenes von der toess bei Gemeindevertreterin Susanne Wiest stellt wieder Petition an den Deutschen Bundestag!
  • Roland Vogler-Wander bei Gemeindevertreterin Susanne Wiest stellt wieder Petition an den Deutschen Bundestag!
  • olaf spillner bei Gemeindevertreterin Susanne Wiest stellt wieder Petition an den Deutschen Bundestag!
  • Kreistag Vorpommern-Greifswald beschließt Moratorium zur Windenergie | Bürgerinitiative - Es reicht! bei Kreistag Vorpommern-Greifswald beschließt Moratorium zur Windenergie

Archive

  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Designed by Graukeil | Impressum | Datenschutzerklärung

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen. Cookie EinstellumgenAkzeptieren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.