„Alte Sorten, neue Bedingungen: Wie sich der Klimawandel auf den Hausgarten auswirkt, erforscht eine junge Landwirtin im Südburgenland. Welche Schlüsse zieht sie für Gemüse- und Kräuteranbau? Die viel zu heißen, trockenen Sommer, die milden Winter, die heftigen Regenfälle und anschließend verkrusteten Böden, auf denen nichts mehr wachsen will: Wer einen Garten pflegt, merkt deutlicher als andere, wie rasant sich das Klima ändert. Pflanzkalender stimmen nicht mehr, was früher im Hochsommer wie selbstverständlich gedieh, geht in der sommerlichen Trockenheit ohne tägliches Wässern ein. Da hilft kein stures Befolgen althergebrachter Ratschläge. Die Welt hat sich irreversibel gewandelt…“
zum Artikel: https://www.faz.net/aktuell/stil/drinnen-draussen/wie-der-klimawandel-das-gaertnern-veraendert-16853365.html
Neueste Kommentare