Am Freitag, dem 28.2. ging es in der Alt Telliner Storchenbar mit dem ersten von drei Themen rund ums Tollensetal los.

Um die 40 Zuschauer hörten den Moderatoren vom Bürgerbündnis Landleben Tollensetal und den Referenten zum Thema WOLF ab 19:00 Uhr in Alt Tellin zu und diskutierten im Anschluss kontrovers.

Nachdem Alina Wander und Leo Kraus das Abendprogramm und die Referenten vorgestellt und auf die noch themenoffenen, nachfolgenden Veranstaltungen der Reihe Tollense Dialoge hingewiesen hatten, legte Axel Griesau, Wolfsbetreuer und Riss-Gutachter mit viel wissenswertem über den Wolf los. Das Tier sei sicher ein Raubtier, meide letztlich aber den Menschen und tatsächlich, in seiner gesamten Laufbahn als Forscher sei ihm persönlich noch kein Wolf begegnet. Weiter ging es mit der Darstellung der Arten in der Welt und speziell bei uns. Alles in allem bekam man einen Eindruck von dem edlen Tier, das den Menschen schon seit Jahrtausenden begleitet.

Danach referierte Falk May, Tierhalterberater zum Thema Schutz, Zäune, Vorsichtsmaßnahmen und Förderprogramme für zB. Schafhalter. Beide Referenten nahmen viele Fragen und Anregungen des Publikums entgegen, welche sie umfangreich beantworteten.

Gegenüber standen sich kurzzeitig die mehr beruflich-praxisorientierte Ansicht eines anwesenden Jägers und die mehr dem Tier und dem Naturschutz zugewandte Haltung manchen Teilnehmers. Angenehm war, dass man sich zuhörte, auf einander einging und Meinungen gelten lassen und akzeptieren konnte.

Der Abend fand seinen Ausklang am Buffet, welches Alina Wander ganz zauberhaft und lecker gestaltet hatte.

Mancher fragte schon, was denn wohl das nächste Thema sei, welches per Liste ausgewählt werden konnte und sicher bald bekannt gegeben wird…